Kursbeschreibung#
In diesem Kurs erfolgt die Weiterführung der Kenntnisse aus dem ersten Teil für den Bereich Zug- und Rangierstraßen.
Inhalte:
- Auffrischung der Grundlagen
- Haupt- und Vorsignale
- Bildung und Auflösung von Zugstraßen
- Schaltvorgänge beim Einstellen einer Einfahr- und Ausfahrzugstraße
- Signal- und Fahrstraßenwahl
- Durchrutschweganschaltung
- Störungssuche durch Messungen
Zielgruppe#
Technisches Personal bei Infrastrukturbetreibern
Voraussetzung#
Grundkenntnisse der Leit- und Sicherungstechnik, Teilnahme an Teil 1 - Grundlagen
Teilnehmerhöchstzahl#
8 Personen
Dauer, Standort und Aufteilung#
Der Kurs findet an 5 Tagen in Präsenz statt. 4 Tage davon finden in unserer SpDrS60-Anlage in Bochum-Langendreer statt, der 5. Tag findet - nach Möglichkeit - in einer Anlage des Auftraggebers statt, um das Erlernte auf die Örtlichkeit anwenden zu können.
Kursbeginn#
Nach Vereinbarung